„Ich habe ein verstecktes Juwel gefunden, nur 30 Minuten von Europas lebenswertester Stadt entfernt.“

Kopenhagen, die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Dänemarks , ist reich an Geschichte und beeindruckt mit atemberaubender Architektur. Nur zwei Flugstunden von London entfernt, bietet sie zahlreiche reizvolle Restaurants, Geschäfte und Cafés.
Als die Journalistin Sophie Harris jedoch die weitere Umgebung erkunden wollte, fiel ihr nichts besonders auf, bis sie entdeckte, dass Schweden weniger als 30 Minuten entfernt war . Schweden ist für seine geschäftigen Städte wie Stockholm bekannt, aber Malmö, die drittgrößte Stadt des Landes, war mir relativ unbekannt. Am östlichen Ende der beeindruckenden Öresundbrücke gelegen, befindet sich Malmö im äußersten Süden Schwedens und ist über diese lange Straßen- und Eisenbahnbrücke mit Kopenhagen verbunden .
Fasziniert von der Aussicht, zwei Länder auf einer Reise zu besuchen, kaufte sie ihre Tickets und befand sich innerhalb einer halben Stunde in Schweden.
Nach einigen Recherchen machte sie sich auf den Weg zum Lilla Torg im Stadtzentrum, einem charmanten Kopfsteinpflasterplatz voller Cafés, Restaurants und Fachwerkhäuser.
Der 1952 als Marktplatz angelegte Platz erwies sich als malerischer Ort, um ein Getränk und eine Kleinigkeit zu essen zu genießen.
Malmö zählt zu den zehn fahrradfreundlichsten Städten der Welt, und obwohl sie die Stadt nicht mit dem Fahrrad durchquerte, taten dies viele andere.
Das Stadtzentrum verfügt über ein ausgedehntes Netz an Radwegen und malerischen Uferwegen zum Erkunden der Umgebung.
Ein bemerkenswertes Wahrzeichen der Region ist der Turning Torso, ein neofuturistischer Wohnwolkenkratzer, der vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen wurde.
Das 2005 fertiggestellte Werk ist von einer seiner früheren Skulpturen mit dem Namen „Twisting Toso“ inspiriert, einem weißen Marmorstück, das die Form eines sich windenden Menschen nachahmt und der erste sich windende Wolkenkratzer der Welt war.
Zu den weiteren Attraktionen, die man gesehen haben muss, gehören das Disgusting Food Museum, die Stadtbibliothek Malmö, die St.-Petri-Kirche und das Schloss Malmohus.
Der Westhafen ist ein weiterer Ort in Malmö, den man unbedingt besuchen sollte, denn er bietet eine Erholung vom Trubel der Stadt.
Es ist nur ein kurzer Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt, wo die Einheimischen ein Fußballspiel auf dem Rasen genießen, ein Eis aus den örtlichen Geschäften essen und den Blick auf das Meer in Richtung Dänemark genießen.
Sophie sagte: „Schweden ist auch für seine berühmten Süßigkeiten bekannt, die als Bubs bekannt sind, also habe ich mir unbedingt ein paar davon in den vielen Süßwarenläden im Zentrum besorgt.
„Es gab auch ein riesiges Einkaufszentrum voller bekannter Restaurantketten und Geschäfte, was praktisch war, wenn man auf der Suche nach Vorräten war.
„Malmö war eine wunderschöne Stadt für einen Besuch und mit ihren vielen Grünflächen fühlte sie sich überhaupt nicht wie eine Stadt an. Ich kann Ihnen wärmstens empfehlen, nach Schweden zu reisen, wenn Sie Kopenhagen besuchen.“
Daily Express